07482 229 Rezept/Überweisung › Termin vereinbaren ›

Wichtiger Hinweis

Wir bitten unsere Patienten auf der anderen Straßenseite der Praxis auf dem ausgewiesenen Parkplatz zu parken.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen.
Nach langer Zeit bekommt im Zuge unserer Computer- und Softwareumstellung, nun auch unsere Onlinepräsenz ein neues Gesicht. Diese Aktualisierung ermöglicht es uns, Ihnen einen schnelleren und effizienteren Praxiszugang zu bieten.

Bitte beachten Sie unsere neue e-Mail-Adresse:
info@arztpraxis-horbdettingen.de

Neupatienten:
Sie suchen einen Hausarzt? Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin. Wir bitten um Verständnis, dass ein Onlinetermin für Ihren ersten Besuch noch nicht möglich ist. Bitte bringen Sie zu ihrem ersten Termin Ihren Impfpass, vorhandene Vorbefunde und unsere Anmeldeunterlagen mit.

Unsere Sprech- und Öffnungszeiten

Sprechzeiten
Montag 08:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr
Dienstag 08:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr
Mittwoch 08:00–14:00 Uhr
Donnerstag 08:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr
Freitag 08:00–12:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung

Öffnungszeiten
Montag 07:30–12:00 Uhr 14:30–18:00 Uhr
Dienstag 07:30–12:00 Uhr 14:30–18:00 Uhr
Mittwoch 07:30–14:00 Uhr
Donnerstag 07:30–12:00 Uhr 14:30–18:00 Uhr
Freitag 07:30–12:00 Uhr

Barrierefrei. Kostenlose Parkplätze vor Ort.

Wir bitten unsere Patienten auf der anderen Straßenseite der Praxis auf dem ausgewiesenen Parkplatz zu parken.

Unsere neue Praxis in der Kreuzstraße 47

Liebe Patientinnen und Patienten,
nach über einem Jahr Planung und Realisierung können wir ab Montag, 27.1.25 in der neuen Praxis Kreuzstraße 47 mit der Sprechstunde beginnen.

Wir alle sind sehr glücklich und bedanken uns recht herzlich bei der Ortsvorsteherin Frau Haigis und dem OB von Horb Herrn Rosenberger für die tatkräftige und großzügige Unterstützung, außerdem für die hervorragende Ausführung des Bauvorhabens durch die Firma Sieber und die Firma Kopp.
Danken möchten wir auch der Nachbarschaft für ihr Verständnis und Nachsicht während der Bautätigkeit und möchten uns für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Durch die neuen, großzügigen Praxisräumlichkeiten hoffen wir, das medizinische Angebot noch ausdehnen zu können, auch im Kinder- und Jugendbereich. Wir sind diesbezüglich mit den offiziellen Stellen in Verhandlung und werden es dann auf unserer Homepage bekannt geben.
So, nun wünschen wir allen einen reibungslosen Start in diesem aufregenden Jahr 2025.

Impressionen unserer neuen Praxis

Aussensprechstunde Dürrenmettstetten

An folgenden Tagen haben wir in Dürrenmettstetten
von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet:

Di. 11.03.2025
Di. 25.03.2025
Di 08.04.2025
Di 22.04.2025
Di 20.05.2025
Di 17.06.2025
Di 01.07.2025

Telefonische Anmeldungen sind über die Praxis in Horb oder Neustetten möglich (keine Online-Termine).

Rezepte und/oder Überweisungen können Sie gerne 1-2 Tage vorher in Horb-Dettingen oder Neustetten bestellen. Fragen Sie nach unserem Bestellformular (liegt an allen 3 Standorten aus).

Notfallversorgung

Bei lebensbedrohlichen Notfällen und schweren Verletzungen wählen Sie bitte die: 112


Zeitnahe medizinische Hilfe außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Kann ein Arztbesuch nicht bis zum nächsten Tag warten, können Sie sich Montags bis Donnerstags ab 19:00 Uhr, Freitags ab 16:00 Uhr, sowie am Wochenende und Feiertags ganztags an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst umd die Notfallpraxen wenden.
Telefon: 116117

Google Maps

Bitte beachten Sie vor der Verwendung des Google Maps Plugins die entsprechenden Hinweise im Datenschutz. Ich habe die Hinweise zur Kenntnis genommen und möchte Fortfahren.

Fortfahren

Unsere Leistungen

  • Hausärztliche Grundversorgung
  • Tägliche Laboruntersuchungen
  • Haus- und Pflegeheimbesuche
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Chronikerprogramme
  • Psychosomatische Grundversorgung

Weitere Leistungen ›

Ausbildungspraxis

MFAs
Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (3 Jahre).
inkl. VERAH (Versorgungsassistent/in in der Hausarztpraxis
inkl. NäPA (Nichtärztliche Praxisassistenz)

Famulatur
Pflichtpraktikum aller Medizinstudierenden

PJ
Praktisches Ausbildungsjahr nach Abschluss des theoretischen Studiums

Facharztweiterbildung
Erwerb des Facharztes für Allgemeinmedizin (5 Jahre)